Andreas Wolfs

Andreas Wolfs

  • M.A. Erwachsenenbildung
  • B.Sc. Logopädie
  • Staatlich geprüfter Logopäde
  • Systemischer Coach und Mediator

Meine Tätigkeitsschwerpunkte in der Praxis

  • Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapien bei Erwachsenen
  • Wortschatz-, Aussprache- und Grammatiktherapien bei Kindern und Jugendlichen
  • Myofunktionelle Therapien als Unterstützung von kieferorthopädischen Behandlungen
  • Lerntherapien und Lerncoachings bei Kindern und Jugendlichen
  • Lerntherapien und Lerncoaching für Privatzahler.

Ausbildung, Berufstätigkeit

seit 2019 Freier Dozent bei Bildungsträgern und Hochschulen/td>
2014 – 2018 Bachelorstudiengang Gesundheitsfachberufe, HAWK Hildesheim
2015 – 2017 Masterstudiengang Erwachsenenbildung, TU Kaiserslautern
seit 2016 Mitarbeiter in der Praxis Ruth Könecke & Team
2013 – 2016 Ausbildung zum Logopäden
2013 Ausbildung zum systemischen Coach und Mediator
bis 2012 Führungskraft in der Finanzdienstleitung

Weiterbildungen (Auszug):

  • Die Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) – Diagnostik und Therapie
  • Herausforderung Demenz: Management von Sprach- und Schluckstörungen
  • Modellorientierte LRS – Der rote Faden in Diagnostik und Therapie

Veröffentlichungen

Wolfs, Andreas (2022): Systemisch-konstruktivistisches Clinical Reasoning. Im Präsenz- und Telesetting für Mediziner und Therapeuten. Wiesbaden: Springer. ISBN 978-3-662-64981-7.

Wolfs, Andreas (2021): Therapeutische Beziehung aus einem systemisch-konstruktivistischen Blickwinkel. Die Bedeutung der strukturellen Koppelung von PatientInnen, TherapeutInnen und anderen Therapiebeteiligten in der Sprachtherapie. In: Forum Logopädie 35 (6), S. 16.

Wolfs, Andreas (2020): Didaktisches Reasoning in der Sprachtherapie. In: Ulla Beushausen (Hrsg.): Therapeutische Entscheidungsfindung in der Sprachtherapie. München: Reinhardt, S. 262-270. ISBN 978-3-497-02943-3.

Wolfs, Andreas (2019): Konstruktivistische Sichtweisen in der logopädischen Therapie. Zielgerichtete Patientenorientierung durch eine einheitliche Begriffswelt. Wiesbaden: Springer.
ISBN 978-3-658-24302-9.

Wolfs, Andreas (2018): Didaktisches Reasoning in der Sprachtherapie. In: Sprache Stimme Gehör 42 (03), S. 123–126. DOI: 10.1055/a-0625-5823.

In meiner arbeitsfreien Zeit …

»… bin ich gerne im Garten oder auf dem Fahrrad.«